Vorstand und wissenschaftlicher Beirat der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz wünschen allen Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Nachdem die Mitgliederversammlung am 4. Dezember coronabedingt abgesagt werden musste, hoffen wir auf bessere Zeit 2022 und ein baldiges Wiedersehen!
...mehr.Die neue Ausgabe der Zeitschrift (36 / 2021) ist unter dem Titel „Echolot Heimat. Erkundungen in einer Gefühlswelt der Gegenwart“ erschienen.
...mehr.Für die Volkskunde ist das Bundesland Rheinland-Pfalz ein besonders interessantes Arbeitsfeld: unterschiedliche Gegebenheiten haben zu spezifischen Kulturformen in Pfalz und Hunsrück, Rheinhessen, Eifel, Westerwald und den Fluß- und Stromtälern geführt. In ...
...mehr.